„Nur wer diese Gemeinschaft erlebt, versteht uns“

Angeja ist nicht gerade eine große Stadt, aber dennoch war es für Diário de Aveiro nicht einfach, den Motorradverband Terríveis do Paralelo zu finden. Nachdem wir fast alle Straßen, Gassen und Gassen des malerischen Ortes in der Gemeinde Albergaria-a-Velha durchquert hatten, gelang es uns, den Hauptsitz der Motorradgruppe zu finden. Am oberen Ende von Angeja, genauer gesagt in der Rua das Marridas, befindet sich das „Haus“ der Terríveis do Paralelo, ein etwas versteckter Ort und daher schwieriger zu entdecken. Als wir in den Einrichtungen von Terríveis do Paralelo ankommen, werden wir sofort von Ana Paço begrüßt, Mitglied Nummer 142 des Clubs und Sekretärin des Vorstands, dem derzeit Daniel Carlos vorsteht. Der 36-jährige Biker sorgt dafür, dass wir uns sofort wie zu Hause fühlen. Er lädt uns auf einen Drink ein und erzählt uns in flüssiger und entspannter Art und Weise von seiner Karriere bei der Motorradgruppe Angeja. „Als ich anfing, dem Verein zu helfen, war ich noch nicht einmal Mitglied. Ich habe es zum Vergnügen gemacht. Heute weiß ich nicht mehr, wie viele Jahre ich schon Mitglied bin“, begann der Leiter, der durch familiären Einfluss in die Motorradwelt eingestiegen ist.
Angeja ist nicht gerade eine große Stadt, aber dennoch war es für Diário de Aveiro nicht einfach, den Motorradverband Terríveis do Paralelo zu finden. Nachdem wir fast alle Straßen, Gassen und Gassen des malerischen Ortes in der Gemeinde Albergaria-a-Velha durchquert hatten, gelang es uns, den Hauptsitz der Motorradgruppe zu finden. Am oberen Ende von Angeja, genauer gesagt in der Rua das Marridas, befindet sich das „Haus“ der Terríveis do Paralelo, ein etwas versteckter Ort und daher schwieriger zu entdecken. Als wir in den Einrichtungen von Terríveis do Paralelo ankommen, werden wir sofort von Ana Paço begrüßt, Mitglied Nummer 142 des Clubs und Sekretärin des Vorstands, dem derzeit Daniel Carlos vorsteht. Der 36-jährige Biker sorgt dafür, dass wir uns sofort wie zu Hause fühlen. Er lädt uns auf einen Drink ein und erzählt uns in flüssiger und entspannter Art und Weise von seiner Karriere bei der Motorradgruppe Angeja. „Als ich anfing, dem Verein zu helfen, war ich noch nicht einmal Mitglied. Ich habe es zum Vergnügen gemacht. Heute weiß ich nicht mehr, wie viele Jahre ich schon Mitglied bin“, begann der Leiter, der durch familiären Einfluss in die Motorradwelt eingestiegen ist.
Angeja ist nicht gerade eine große Stadt, aber dennoch war es für Diário de Aveiro nicht einfach, den Motorradverband Terríveis do Paralelo zu finden. Nachdem wir fast alle Straßen, Gassen und Gassen des malerischen Ortes in der Gemeinde Albergaria-a-Velha durchquert hatten, gelang es uns, den Hauptsitz der Motorradgruppe zu finden. Am oberen Ende von Angeja, genauer gesagt in der Rua das Marridas, befindet sich das „Haus“ der Terríveis do Paralelo, ein etwas versteckter Ort und daher schwieriger zu entdecken. Als wir in den Einrichtungen von Terríveis do Paralelo ankommen, werden wir sofort von Ana Paço begrüßt, Mitglied Nummer 142 des Clubs und Sekretärin des Vorstands, dem derzeit Daniel Carlos vorsteht. Der 36-jährige Biker sorgt dafür, dass wir uns sofort wie zu Hause fühlen. Er lädt uns auf einen Drink ein und erzählt uns in flüssiger und entspannter Art und Weise von seiner Karriere bei der Motorradgruppe Angeja. „Als ich anfing, dem Verein zu helfen, war ich noch nicht einmal Mitglied. Ich habe es zum Vergnügen gemacht. Heute weiß ich nicht mehr, wie viele Jahre ich schon Mitglied bin“, begann der Leiter, der durch familiären Einfluss in die Motorradwelt eingestiegen ist.
Diario de Aveiro